PSC Damen im Mittelfeld
In den letzten Jahren konnte das Damenteam viele Erfolge einfahren, musste aber auch immer wieder Niederlagen einstecken. Dieser erste Spieltag in Essen lässt sich eher unter Letzterem kategorisieren und verlief definitiv unter den Erwartungen von Team und Trainer. Auch wenn sich das Team und dessen Leistung sukzessive über das Wochenende hinweg steigerte, ließen die guten Ergebnisse vergeblich auf sich warten. An diesem ersten Spieltag konnte das Team nur zwei Spiele gewinnen. Allerdings wurden auch nur zwei Spiele verloren. Zweimal 0:1 verloren gegen WSF Liblar und KCNW Berlin. Die restlichen drei Partien endeten im Remis: 2:2 gegen KRM Essen, 2:2 gegen MKC Duisburg, 3:3 gegen RSV Hannover. Einerseits zeugen die knappen Ergebnisse davon, dass das Team durchaus auf Augenhöhe mit der Konkurrenz agiert, andererseits fehlen nach dem ersten Spieltag die Punkte für eine bessere Platzierung in der Tabelle. Momentan steht der PSC mit neun Punkten auf Platz fünf.
Bei einer groben Analyse fällt auf, dass das Team zwar eine stabile Abwehr stellte, jedoch im Angriff zu wenige Torchancen nutze. Dies gilt es am nächsten Spieltag in Berne zu verbessern. Neben einer guten Abwehrleistung konnte sich auch eine Spielerin im Angriff profilieren. Mit sieben Treffern steht Nele Schmalenbach auf der Liste der besten Torschützinnen nach einem Spieltag auf Rang zwei.
Der zweite Spieltag fand in Berne statt. Gleich in den ersten beiden Spielen konnte der PSC Coburg sechs Punkte holen. Mit einem guten Start wurden sowohl KSVH Berlin (3:2) als auch KRM Essen (4:1) besiegt. Die beiden weiteren Samstagspiele gegen die beiden Tabellenführenden von WSF Liblar und MKC Duisburg gingen leider verloren. Auch am Sonntagmorgen gegen KKP Bergheim reichte es nur für ein 4:4 Unentschieden, damit fehlten Punkte, um Plätze in der Tabelle gut zu machen. Die beiden letzen Partien des Spieltages gewannen die Vestestädterinnen erfolgreich mit 4:0 gegen RSV Hannover und 4:2 gegen KCNW Berlin. Damit konnten die Spielerinnen sich um einen Platz in der Tabelle verbessern und stehen nun auf Rang vier. Auf den Play-Offs werden sie im Viertelfinale auf das Team von KSVH Berlin treffen. Die Play-Offs finden im Zuge der Deutschen Meisterschaft vom 4. -7. September in Brandenburg statt.
pschwarz, Bilder: Sinje Reimers