Elena Lilik sicher weiter
War die ausgehängte Strecke für die Canadier-Herren schon fordernd, dann erst recht für die zierlichen C1 Damen. Es brauchte nicht nur Geschick, sondern auch Kraft, die Torkombinationen zu durchfahren.
Mühelos ging es für die Olympia-Debütantin Elena Lilik in den ersten Vorlauf – ganz mühelos war der Lauf für sie allerdings nicht. Zwei Torfehler bzw. dadurch vier Strafsekunden hatte sie sich schon eingehandelt, dann musste sie nochmal richtig kämpfen, um ein Tor noch regelkonform zu durchfahren. Am Ende stand Rang 7, was aber kein Problem ist. Denn von den 21 Starterinnen qualifizieren sich die zeitschnellsten 18 für das Halbfinale.
Der zweite Vorlauf der Augsburgerin sah deutlich runder aus. Auch wenn sie Tor 19 noch touchierte, sie verbessert sich im Ergebnis um fast 4 Sekunden. Insgesamt war sie damit Zweitschnellste im zweiten Vorlauf. Das zeigt, was sie hoffentlich morgen zu leisten imstande ist.
Die Augsburgerin paddelte auf Rang fünf und platzierte sich damit sicher im Startfeld der 18 Halbfinalistinnen, die morgen um den Einzug in den Endlauf der besten Zwölf kämpfen. „Ich denke, ich bin sicher und gut gestartet, habe mich im zweiten Lauf noch einmal gesteigert“, sagte Lilik zufrieden, „auch wenn es im ersten Rennen zwei und im zweiten eine Torstabberührung gab.“ Auf die Entscheidungen morgen blickend sagte die 25-Jährige „darf man keinen großen Fehler machen.“
Das Halbfinale der Canadier-Damen findet morgen um 15.30 Uhr statt. Das Finale beginnt 17.25 Uhr.
Redaktion/Uta Büttner
Alle Ergebnisse unter https://olympics.com/de/paris-2024/ergebnisse/kanu-slalom/damen-canadier-einer/heat000200--