Ramadama auf der Alz zum World Cleanup Day

Am 18. September 2022 verabredeten sich zehn unbeirrbare Paddler:innen in Seebruck am Chiemsee-Ufer, um dort ihre Boote einzusetzen und ca. einen Kilometer bis zum Abfluss der Alz und weitere ca. sechs Kilometer bis Truchtlaching zu paddeln, um Unrat zu sammeln, der sich im Laufe der Saison am Rande der Alz angesammelt hatte.

Sigi Fraundorfer hatte den Bootsanhänger organisiert und sorgte für den Abtransport des Mülls zur Flussmeisterstelle nach Altenmarkt. Bestückt mit Müllsäcken, Greifstangen, Kescher und Ähnlichem, und die Paddler gut verpackt in Regenkleidung standen wir mit unseren Booten am Chiemseestrand und mussten zusehen, wie der Chiemsee immer höhere Wellen schlug und die Sturmwarnung anlief.

Es blieb uns nichts anderes übrig, als unsere Boote auf den Bootswagen den Kilometer bis zur Alz zu treideln und dort an einer ruhigen Stelle einzusetzen, was dann auch ohne Probleme möglich war.

Trotz Regenwetter und einer Außentemperatur von unter zehn Grad ließen wir uns die gute Laune nicht verderben und zogen gut verteilt suchend an den Ufern entlang. So manche Bergung entpuppte sich nicht einfach und es wurde Hilfe von starken Männern benötigt. Z. B. wenn ganze Abdeckplanen, zerschlissene Schlauchbootteile, Autoreifen und Ähnliches geborgen werden sollte.

Letztendlich konnten wir vier große Müllsäcke füllen. Autoreifen, Boje, Fender, jede Menge Styroporteile und ein Kinderfahrrad durften wir im Hof der Flussmeisterstelle in Altenmarkt abstellen. Das Wasserwirtschaftsamt Traunstein hat sich freundlicherweise bereit erklärt, den Müll zu entsorgen.

Nach ca. drei Stunden war die Tour auf der Alz beendet, die Paddler:innen durchnässt vom Dauerregen und die Finger kalt gefroren. Beim anschließenden gemütlichen Paddlerhock im Gasthaus konnten wir uns alle bei heißen Getränken und einem guten Essen wieder regenerieren.

Karin Fraundorfer

Zurück zur Übersicht