Pegel am Obermain wieder auf Grün

Sehr geehrte Damen und Herren,

Update 20.6.
Durch die Regenfälle der letzten Tage ist der Mainpegel wieder über 220cm gestiegen. D.h. die Sperre ist derzeit wieder aufgehoben.

Bitte konsultiert vor einer Fahrt immer den Pegel Kemmern

seit heute Morgen (14.06.) ist der Pegel Kemmern unter 2,20 Meter gefallen. Damit ist der Obermain ab sofort für Kanus von Hausen (Bad Staffelstein, Lkr. Lichtenfels) bis Hallstadt (Lkr. Bamberg) und von Hochstadt a. Main bis Michelau i. OFR. gesperrt. https://www.flussparadies-franken.de/pressemitteilung-14-06-23-niedrigwasser-am-obermain-kanupegel-auf-rot/

Die Sperrung dient dem Schutz der im Kies und unter Wasser lebenden Tiere. Für die Tiere und Pflanzen ist besonders der Obermain zwischen Hausen und Hallstadt ein besonders wichtiger Lebensraum, denn er ist hier nicht durch Wehre aufgestaut und kann frei fließen.
Als Partner für den Main helfen Sie mit, diesen Lebensraum zu schützen und beachten das Fahrverbot.

Kanu gefahren werden kann auf dem Breitengüßbacher See sowie zwischen Michelau und Hausen und ab Hallstadt flussabwärts.

Den aktuellen Wasserstand am Pegel Main erfahren Sie unter der Telefonnummer 01804-370037-524. Dieser Anruf kostet 0,20 € von einem normalen Telefon. Mit einem Handy kann der Anruf auch teurer sein.
Sowie stets ganz aktuell hier beim HND Bayern.

Mit besten Grüßen
Anne Schmitt

Flussparadies Franken e. V. / Dr. Anne Schmitt (Geschäftsführung) / Sandra Dilzer (Büro) /
Sitz: Ludwigstr. 25, 96052 Bamberg, Zi. N106 (ehemaliges Posthochhaus gegenüber des Bahnhofs Bamberg => Eingang A oder B, 1. Stock)
Postfach 1404,
96005 Bamberg
Postadresse: Landratsamt Bamberg, Ludwigstr. 23, 96052 Bamberg
Tel.: 0951-85790, Fax: 0951-858790
E-Mail: anne.schmitt@lra-ba.bayern.de
www.flussparadies-franken.de
seit 2006 ausgezeichneter Partner von www.umweltbildung.bayern.de

 

Zurück zur Übersicht