Willkommen beim
Bayerischen Kanu-Verband e.V.
Der Bayerische Kanu-Verband (BKV) bildet das Dach aller bayerischen Kanu-Vereine, Kanu-Abteilungen und Kanusportler. Er vertritt die Belange seiner Mitglieder in den bayerischen Gremien des Sports und der Politik sowie im Deutschen Kanu-Verband. Er engagiert sich im Freizeitsport genauso wie im Leistungssport sowie in Umwelt- und Sicherheitsfragen. In allen Leistungsport-Bereichen richtet der BKV auch hochkarätige nationale und internationale Wettkämpfe aus. Er ist stolz auf seine Athleten und unterstützt sie nach Kräften.
Über den BKV
Aktuelle Meldungen
-
Bayer. Wanderfahrertreffen bekam viel Lob
Kanuwandern - Neuburg. Ein Artikel über das Bayerische Wanderfahrertreffen ist noch nicht eingetroffen. Aber viele schöne Fotos sind da, und ein paar Anmerkungen (aus denen die Redaktion einen rudimentären Text...
-
Offensive für die Demokratiebildung
Verband - TEAM Sport-Bayern e.V. startet am 01.01.2022 das Projekt „Sportverbände – Stark für demokratische Werte“. Ausbildung zum Demokratietrainer/in bzw. Demokratieberater/in beinhaltet 120 LE in 6...
-
Bayerisches Podium auf den Süddeutschen Meisterschaften
Kanupolo - Der Kanu Verein Nürnberg feiert 2022 sein 100-jähriges Bestehen und richtete aus diesem festlichen Grund die Süddeutschen Meisterschaften aus.
-
Gemeinsamer Abend mit Ehrungen bei DM WWR
Wildwasserrennsport - St. Martin. Ein „gemeinsamer Abend“ ist untrennbar mit den Loferrennen verbunden. Daran führt kein Weg vorbei: Hier haben die Mitglieder des ausrichtenden Teams Lofer Zeit, sich mit Vertretern...
-
Wasserrettung im Einsatz
Wildwasserrennsport - Lofer. Statuengleich stehen sie stundenlang am Ufer der Saalachschlucht, halten sich auf Felsen fest oder sitzen in ihren Kajaks: die dieses Mal 41 Mitglieder der Wasserrettung, die traditionell...
-
Bronze für Elena Lilik beim Weltcup in Tacen
Kanuslalom - Elena Lilik hat beim Weltcup im slowenischen Tacen erneut überzeugt. Trotz hoher Belastung – sie startet in drei Disziplinen – lieferte sie. Im Kanuslalom holte die Augsburgerin mit Bronze im C1...
-
Straubinger Rundenrekord-Regatta am 9. Juli
Wildwasserrennsport - Zum 56. Male richtet der Straubinger Kanu - Club e.V. die traditionelle Rundenrekord– Regatta auf der Donau aus mit Läufen zu den Bayerische Meisterschaften in Classic und Sprint.
-
Felix Höfner von Paralympics-Siegerin geschlagen
Paracanoeing - Berlin. Zum zweiten Mal waren die Parakanuten bei den Finals dabei. Um den unterschiedlichen Leistungsvermögen der unterschiedlichen Startklassen und damit der Beeinträchtigungen Rechnung zu...
-
Damen des PSC Coburg sind Deutscher Meister im Speed-Polo
Kanupolo - Berlin. Dramatische Szenen zum Ende des Finales um die Deutsche Meisterschaft der Damen bestimmten das Bild im Speed-Kanupolo. Die Damen aus Coburg gewannen knapp den ersten Titel in dieser neuen...
-
Nationen-Training der WM Freestyle hat begonnen
Kanu-Freestyle - Pierrepont/Nottingham. Wie üblich startet die Weltmeisterschaft erst einmal mit Training. Nach der Anreise unser beiden BKV-Sportler Luci Hacker (K1W, C1W) und Andrea Hacker (Masters Ü40 W) begann...
-
Normen Weber-Festspiele bei DM Wildwasserrennsport
Wildwasserrennsport - Lofer. „Es war eine runde Veranstaltung“, zog DKV-Präsident Jens Perlwitz bei der Siegerehrung Resümee über die Deutschen Meisterschaften im Wildwasserrennsport in Lofer, „so diszipliniert...
-
Deutsche Meisterschaften im Wildwasserrennsport - Fotos
Wildwasserrennsport - Der Artikel ist noch nicht fertig - aber die schönsten Fotos stehen hier online.
-
DKV-Team bricht Weltcup in Krakau ab
Kanuslalom - Das deutsche Team hat entschieden, nicht weiter am Weltcup im polnischen Krakau an diesem Wochenende teilzunehmen. Grund ist ein weiterer positiver Coronatest, diesmal bei Ricarda Funk (KSV Bad...
-
Elena Lilik versilbert Weltcup-Auftakt
Kanuslalom - Nach Tränen des Schmerzes folgten an diesem Wochenende beim Weltcup-Auftakt im tschechischen Prag Tränen der Freude. Noch vor einer Woche beim Weltranglistenrennen in Augsburg hatte Elena Lilik (KS...
-
67.Deutsche Meisterschaft im Wildwasser Rennsport, die Ergebnisse im Detail
Wildwasserrennsport - Am Fronleichnamswochenende 16. - 18.6.22 wird auf der Saalach zwischen St.Martin und Lofer die Deutsche Meisterschaft im Sprint und der Classic Distanz ausgetragen.
-
Bayer. Wanderfahrertreffen bekam viel Lob
Kanuwandern - Neuburg. Ein Artikel über das Bayerische Wanderfahrertreffen ist noch nicht eingetroffen. Aber viele schöne Fotos sind da, und ein paar Anmerkungen (aus denen die Redaktion einen rudimentären Text...
-
Offensive für die Demokratiebildung
Verband - TEAM Sport-Bayern e.V. startet am 01.01.2022 das Projekt „Sportverbände – Stark für demokratische Werte“. Ausbildung zum Demokratietrainer/in bzw. Demokratieberater/in beinhaltet 120 LE in 6...
-
Bayerisches Podium auf den Süddeutschen Meisterschaften
Kanupolo - Der Kanu Verein Nürnberg feiert 2022 sein 100-jähriges Bestehen und richtete aus diesem festlichen Grund die Süddeutschen Meisterschaften aus.
-
Gemeinsamer Abend mit Ehrungen bei DM WWR
Wildwasserrennsport - St. Martin. Ein „gemeinsamer Abend“ ist untrennbar mit den Loferrennen verbunden. Daran führt kein Weg vorbei: Hier haben die Mitglieder des ausrichtenden Teams Lofer Zeit, sich mit Vertretern...
-
Wasserrettung im Einsatz
Wildwasserrennsport - Lofer. Statuengleich stehen sie stundenlang am Ufer der Saalachschlucht, halten sich auf Felsen fest oder sitzen in ihren Kajaks: die dieses Mal 41 Mitglieder der Wasserrettung, die traditionell...
-
Bronze für Elena Lilik beim Weltcup in Tacen
Kanuslalom - Elena Lilik hat beim Weltcup im slowenischen Tacen erneut überzeugt. Trotz hoher Belastung – sie startet in drei Disziplinen – lieferte sie. Im Kanuslalom holte die Augsburgerin mit Bronze im C1...
-
Straubinger Rundenrekord-Regatta am 9. Juli
Wildwasserrennsport - Zum 56. Male richtet der Straubinger Kanu - Club e.V. die traditionelle Rundenrekord– Regatta auf der Donau aus mit Läufen zu den Bayerische Meisterschaften in Classic und Sprint.
-
Felix Höfner von Paralympics-Siegerin geschlagen
Paracanoeing - Berlin. Zum zweiten Mal waren die Parakanuten bei den Finals dabei. Um den unterschiedlichen Leistungsvermögen der unterschiedlichen Startklassen und damit der Beeinträchtigungen Rechnung zu...
-
Damen des PSC Coburg sind Deutscher Meister im Speed-Polo
Kanupolo - Berlin. Dramatische Szenen zum Ende des Finales um die Deutsche Meisterschaft der Damen bestimmten das Bild im Speed-Kanupolo. Die Damen aus Coburg gewannen knapp den ersten Titel in dieser neuen...
-
Nationen-Training der WM Freestyle hat begonnen
Kanu-Freestyle - Pierrepont/Nottingham. Wie üblich startet die Weltmeisterschaft erst einmal mit Training. Nach der Anreise unser beiden BKV-Sportler Luci Hacker (K1W, C1W) und Andrea Hacker (Masters Ü40 W) begann...
-
Normen Weber-Festspiele bei DM Wildwasserrennsport
Wildwasserrennsport - Lofer. „Es war eine runde Veranstaltung“, zog DKV-Präsident Jens Perlwitz bei der Siegerehrung Resümee über die Deutschen Meisterschaften im Wildwasserrennsport in Lofer, „so diszipliniert...
-
Deutsche Meisterschaften im Wildwasserrennsport - Fotos
Wildwasserrennsport - Der Artikel ist noch nicht fertig - aber die schönsten Fotos stehen hier online.
-
DKV-Team bricht Weltcup in Krakau ab
Kanuslalom - Das deutsche Team hat entschieden, nicht weiter am Weltcup im polnischen Krakau an diesem Wochenende teilzunehmen. Grund ist ein weiterer positiver Coronatest, diesmal bei Ricarda Funk (KSV Bad...
-
Elena Lilik versilbert Weltcup-Auftakt
Kanuslalom - Nach Tränen des Schmerzes folgten an diesem Wochenende beim Weltcup-Auftakt im tschechischen Prag Tränen der Freude. Noch vor einer Woche beim Weltranglistenrennen in Augsburg hatte Elena Lilik (KS...
-
67.Deutsche Meisterschaft im Wildwasser Rennsport, die Ergebnisse im Detail
Wildwasserrennsport - Am Fronleichnamswochenende 16. - 18.6.22 wird auf der Saalach zwischen St.Martin und Lofer die Deutsche Meisterschaft im Sprint und der Classic Distanz ausgetragen.