Willkommen beim
Bayerischen Kanu-Verband e.V.
Der Bayerische Kanu-Verband (BKV) bildet das Dach aller bayerischen Kanu-Vereine, Kanu-Abteilungen und Kanusportler. Er vertritt die Belange seiner Mitglieder in den bayerischen Gremien des Sports und der Politik sowie im Deutschen Kanu-Verband. Er engagiert sich im Freizeitsport genauso wie im Leistungssport sowie in Umwelt- und Sicherheitsfragen. In allen Leistungsport-Bereichen richtet der BKV auch hochkarätige nationale und internationale Wettkämpfe aus. Er ist stolz auf seine Athleten und unterstützt sie nach Kräften.
Über den BKV
Aktuelle Meldungen
-
Die kanu-kurier-Ausgabe 3-2023 ist fertig
Verband - Die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitschrift „kanu-kurier“ ist fertig und bereits an die Abonnenten versandt. Sie ist dieses Mal mehr freizeitsportlich und am wirklich wichtigen KanuMorgen...
-
Deutschland-Cup - eine Herausforderung
Kanuslalom - Lofer. Seit über 35 Jahren richtet der Bayerische Kanu-Verband mit seinem Lofer-Team in Lofer auf der Saalach Kanuslalom-Rennen aus. Siege fuhren Annkatrin Plochmann (SGV Nürnb.-Fürth) ein sowie...
-
Design-Wettbewerb der Deutschen Kanujugend
Jugend - Aufruf der Deutschen Kanujugend: "Ihr seid zeichnerisch begabt? Wolltet Ihr schon immer eure Kreativität ausleben? Dann habt ihr jetzt die Chance, uns euer Talent zu zeigen.
-
Ausbildung zum Fahrtenleiter, hochinteressant
Ausbildung - Seit nunmehr drei Jahren bemühte ich mich um die Teilnahme an der Ausbildung zum Fahrtenleiter bei meinem Heimat-Landesverband. Neben der Corona-Pandemie und beruflichen Herausforderungen kam die u....
-
Trainer C-Fortbildung Canadiertechnik mit Spaß und Lerneffekt
Ausbildung - München. Wenn man eine passende Überschrift für den Bericht suchen würde, so würde der altbekannte Spruch: „Half the paddle – twice the man (m/w/d)“ auf diesen Kurs voll zutreffen. Die...
-
Lebensgefahr auf der Ammer
Verband - Achtung Kajakfahrer: Nach Auskunft der Wasserwacht liegt der Ast bzw. Baum, der am 20.05.2023 zum Unglück mit tödlichem Ausgang geführt hat, nach wie vor schlecht sichtbar im Unterwasser.
-
57. Straubinger Rundenrekord-Regatta am 1. Juli
Wildwasserrennsport - Am Samstag, den 1. Juli 2023 findet die 57. Straubinger Rundenrekord-Regatta mit 17. Kanusprint statt. Zudem gibt es ein SUP-Langstreckenrennen, einen SUP-Sprint sowie Tourenboot-Rennen.
-
Appell zum EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur
Umwelt - Derzeit wird auf EU-Ebene ein Gesetz zur Wiederherstellung der Natur verhandelt (EU-Restoration-Law). Damit sollen die Ziele aus der EU-Biodiversitätsstrategie gesetzlich verankert und so bindend...
-
Nico Paufler fährt beim Weltcup in Szeged
Kanurennsport - Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber die Nachricht, dass der Münchner (KG München) Nico Paufler für die deutsche Nationalmannschaft fährt, war für manche*n eine riesen...
-
Felix Höfner paddelt beim Weltcup im Szeged
Paracanoeing - Der Kleinheubacher Para Kanute Felix Höfner geht wieder für die deutsche Nationalmannschaft an den Start. Den Weltcup in Szeged/Ungarn beendete der 18-jährige Rollstuhlfahrer mit Platz fünf im...
-
Wer designt das schönste Motiv für das T-Shirt der Jugend-Wildwasser-Woche des BKV 2023?
Jugend - Ihr könnt mit Stiften malen - mit dem PC designen - Fotos umgestalten (Achtung bei Fotos: Der/die Abgebildete muss sein Einverständnis zur Verwendung erklären); ganz traditionell, mit Pfiff,...
-
Die U23-WM-Tickets sind vergeben
Kanuslalom - Erfahrung und Nervenstärke, die fehlen den jungen Athletinnen und Athleten aus dem U23-Bereich noch, um die Etablierten von ihren Plätzen zu verdrängen: Bei den nationalen...
-
Die U18-Nationalmannschaft ist nominiert
Kanuslalom - Nach den nationalen Qualifikationswettkämpfen der Juniorinnen und Junioren in Markkleeberg und Augsburg steht aus Bayern lediglich Christian Stanzel (Augsburger KV) im Aufgebot des DKV. Er hatte mit...
-
70 cm Mindestpegel am Schwarzen Regen ganzjährig
Umwelt - Dass für den Schwarzen Regen eine neue Verordnung kommt, stand schon seit Längerem im Raum. Angedacht war auch eine jahreszeitliche Sperrung des Flusses für private und organisierte Vereinskanuten...
-
Mit der BKV-Jugend an der Soča
Jugend - Der erste Tag fing für die meisten mit einer langen Fahrt an. Mich und ein Mitglied aus unserem Verein hat meine Mutter hingebracht, die Fahrt dauerte 4 Stunden, und schlimm war sie auch nicht. Ich...
-
Die kanu-kurier-Ausgabe 3-2023 ist fertig
Verband - Die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitschrift „kanu-kurier“ ist fertig und bereits an die Abonnenten versandt. Sie ist dieses Mal mehr freizeitsportlich und am wirklich wichtigen KanuMorgen...
-
Deutschland-Cup - eine Herausforderung
Kanuslalom - Lofer. Seit über 35 Jahren richtet der Bayerische Kanu-Verband mit seinem Lofer-Team in Lofer auf der Saalach Kanuslalom-Rennen aus. Siege fuhren Annkatrin Plochmann (SGV Nürnb.-Fürth) ein sowie...
-
Design-Wettbewerb der Deutschen Kanujugend
Jugend - Aufruf der Deutschen Kanujugend: "Ihr seid zeichnerisch begabt? Wolltet Ihr schon immer eure Kreativität ausleben? Dann habt ihr jetzt die Chance, uns euer Talent zu zeigen.
-
Ausbildung zum Fahrtenleiter, hochinteressant
Ausbildung - Seit nunmehr drei Jahren bemühte ich mich um die Teilnahme an der Ausbildung zum Fahrtenleiter bei meinem Heimat-Landesverband. Neben der Corona-Pandemie und beruflichen Herausforderungen kam die u....
-
Trainer C-Fortbildung Canadiertechnik mit Spaß und Lerneffekt
Ausbildung - München. Wenn man eine passende Überschrift für den Bericht suchen würde, so würde der altbekannte Spruch: „Half the paddle – twice the man (m/w/d)“ auf diesen Kurs voll zutreffen. Die...
-
Lebensgefahr auf der Ammer
Verband - Achtung Kajakfahrer: Nach Auskunft der Wasserwacht liegt der Ast bzw. Baum, der am 20.05.2023 zum Unglück mit tödlichem Ausgang geführt hat, nach wie vor schlecht sichtbar im Unterwasser.
-
57. Straubinger Rundenrekord-Regatta am 1. Juli
Wildwasserrennsport - Am Samstag, den 1. Juli 2023 findet die 57. Straubinger Rundenrekord-Regatta mit 17. Kanusprint statt. Zudem gibt es ein SUP-Langstreckenrennen, einen SUP-Sprint sowie Tourenboot-Rennen.
-
Appell zum EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur
Umwelt - Derzeit wird auf EU-Ebene ein Gesetz zur Wiederherstellung der Natur verhandelt (EU-Restoration-Law). Damit sollen die Ziele aus der EU-Biodiversitätsstrategie gesetzlich verankert und so bindend...
-
Nico Paufler fährt beim Weltcup in Szeged
Kanurennsport - Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber die Nachricht, dass der Münchner (KG München) Nico Paufler für die deutsche Nationalmannschaft fährt, war für manche*n eine riesen...
-
Felix Höfner paddelt beim Weltcup im Szeged
Paracanoeing - Der Kleinheubacher Para Kanute Felix Höfner geht wieder für die deutsche Nationalmannschaft an den Start. Den Weltcup in Szeged/Ungarn beendete der 18-jährige Rollstuhlfahrer mit Platz fünf im...
-
Wer designt das schönste Motiv für das T-Shirt der Jugend-Wildwasser-Woche des BKV 2023?
Jugend - Ihr könnt mit Stiften malen - mit dem PC designen - Fotos umgestalten (Achtung bei Fotos: Der/die Abgebildete muss sein Einverständnis zur Verwendung erklären); ganz traditionell, mit Pfiff,...
-
Die U23-WM-Tickets sind vergeben
Kanuslalom - Erfahrung und Nervenstärke, die fehlen den jungen Athletinnen und Athleten aus dem U23-Bereich noch, um die Etablierten von ihren Plätzen zu verdrängen: Bei den nationalen...
-
Die U18-Nationalmannschaft ist nominiert
Kanuslalom - Nach den nationalen Qualifikationswettkämpfen der Juniorinnen und Junioren in Markkleeberg und Augsburg steht aus Bayern lediglich Christian Stanzel (Augsburger KV) im Aufgebot des DKV. Er hatte mit...
-
70 cm Mindestpegel am Schwarzen Regen ganzjährig
Umwelt - Dass für den Schwarzen Regen eine neue Verordnung kommt, stand schon seit Längerem im Raum. Angedacht war auch eine jahreszeitliche Sperrung des Flusses für private und organisierte Vereinskanuten...
-
Mit der BKV-Jugend an der Soča
Jugend - Der erste Tag fing für die meisten mit einer langen Fahrt an. Mich und ein Mitglied aus unserem Verein hat meine Mutter hingebracht, die Fahrt dauerte 4 Stunden, und schlimm war sie auch nicht. Ich...