• Petition gegen höhere Gebühren an Soca und Koritnica

    Petition gegen höhere Gebühren an Soca und Koritnica 18.09.2023 - Paddlern und Vereinen, die im kommenden Jahr einen Kanu-Urlaub an der Soča oder ihrem Nebenfluss Koritnica planen, droht ein starker Preisanstieg für die Nutzung der Ein- und Ausstiegsstellen.

    Mehr lesen
  • Der September ist der Monat der Gewässerretter

    Der September ist der Monat der Gewässerretter 25.08.2023 - In diesem Monat soll der Fokus ganz bewusst auf dem Umweltschutz liegen, am 16. September ist wieder Cleanup-Day.

    Mehr lesen
  • Licca liber – der freie Lech!

    Licca liber – der freie Lech! 14.08.2023 - Entgegen ihres Versprechens will die Bayerische Staatsregierung nun mitten im Projektbereich und mitten im Naturschutz- und Natura 2000-Gebiet den Bau eines Wasserkraftwerkes zu prüfen.

    Mehr lesen
  • Demo für eine frei fließende Salzach

    Demo für eine frei fließende Salzach 18.07.2023 - Burghausen. Seit zwölf Jahren demonstrieren Paddler und Naturschutzverbände geschlossen gegen einen Ausbau der Salzach mit Kraftwerken. Es ist der einzige Voralpenfluss in Bayern, der sich noch auf rund 60 km frei entfalten darf. Aber wie lange noch? Das hinterfragten die Demonstranten auch in diesem Jahr. Radio BR I sprach bereits in seinen 16-Uhr-Nachrichten von 200 Teilnehmern.

    Mehr lesen
  • Unterschriftenaktion "Salzach ohne Kraftwerke"

    Unterschriftenaktion 'Salzach ohne Kraftwerke' 13.06.2023 - Dieses Jahr könnte zu einem Schicksalsjahr für die Salzach werden: Wird der Natur am Fluss genügend Raum gelassen oder ein Wasserkraftwerk errichtet? Der BN ruft auf zu einer Unterschriftenaktion "Salzach ohne Kraftwerke".

    Mehr lesen
  • Appell zum EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur

    19.05.2023 - Derzeit wird auf EU-Ebene ein Gesetz zur Wiederherstellung der Natur verhandelt (EU-Restoration-Law). Damit sollen die Ziele aus der EU-Biodiversitätsstrategie gesetzlich verankert und so bindend für die EU-Mitgliedsstaaten werden.

    Mehr lesen
  • 70 cm Mindestpegel am Schwarzen Regen ganzjährig

    70 cm Mindestpegel am Schwarzen Regen ganzjährig 10.05.2023 - Dass für den Schwarzen Regen eine neue Verordnung kommt, stand schon seit Längerem im Raum. Angedacht war auch eine jahreszeitliche Sperrung des Flusses für private und organisierte Vereinskanuten vom 1. April bis 15. Juli. Am 25. April hat das Landratsamt Regen die Verordnung angepasst und veröffentlicht und den Mindestpegel von bisher 58 bzw. 62 cm auf 70 cm (Pegel Sägmühle) angehoben. Auf eine temporäre Sperrung wurde verzichtet.

    Mehr lesen
  • Isar – Brutbereiche beachten

    24.04.2023 - Zum Schutz der beiden besonders störungsempfindlichen Vogelarten Flussuferläufer und Flussregenpfeifer wurden geeignete Brutplätze zwischen Kloster Schäftlarn und Buchenhain zwischenzeitlich mit Schildern und teils auch Leinen markiert. Für die abgesperrten Brutbereiche besteht zwischen dem 15. März und dem 10. August 2023 ein absolutes Betretungsverbot.

    Mehr lesen