Lehrgangsprogramm 2024 des Bayerischen Kanu-Verbandes
Im Inhalt: die Termine der Trainer-C-Aus- und Fortbildungen, aber auch
in Kurzform die Ausschreibungen der Jugend sowie die speziellen Lehrgänge für den Wildwasser-Breitensport, für Wanderfahrer und aus dem Bereich Para Kanu.
Ein Doppelklick auf die Abbildung öffnet die PDF-Datei des kompletten Flyers.
Die Ausschreibungen und Anmeldeformulare sind unter der Rubrik „Termine“ der jeweiligen Bereiche zu finden.
Der Flyer liegt aus am BKV-Stand auf der f.re.e und beim Bayerischen Kanutag oder kann bei der Geschäftsstelle des Bayerischen Kanu-Verbandes, Georg-Brauchle-Ring 93, 80992 München, bkv@kanu-bayern.de, angefordert werden.
-
06.10.2023 - Anfang Oktober 2023 startet die Bewerbungsphase im DBS-Förderprojekt „Teilhabe VEREINfacht“.
Mehr lesen
-
08.05.2020 - Der Kanu-Weltverband ICF reagiert auf die veränderten Bedingungen durch die Corona-Pandemie und die Absagen der Wettkämpfe mit einem neuen Angebot, auch auf die Vorschläge der Athleten weltweit. Neben den internationalen Wettkämpfen besteht in keinem Land die Möglichkeit zu nationalen Wettkämpfen. Noch immer können in vielen Ländern die Kanuten nicht im Verein trainieren.
Mehr lesen
-
28.09.2019 - In Kooperation mit dem Straubinger Kanu-Club und den DRS-Rollikids richtete der VSV Straubing ein inklusives Jugend-Kanucamp am Chiemsee aus.
Mehr lesen
-
12.09.2018 - In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Rollstuhlsport-Verband (DRS) hatte der Lindauer Kanu-Club zum zweiten Mal zu einem inklusiven Paddelwochenende eingeladen.
Mehr lesen
-
05.09.2018 - Oberschleißheim. 15 Teilnehmer/-innen mit und ohne Behinderung trafen sich zum inklusiven Kajakwochenende, das vom 1. Inklusiven Kanuzentrum Augsburg unter der Leitung von Bruno Seidl und Tine Wilholm in bewährter Manier ausgerichtet wurde, im Leistungszentrum für Rudern und Kanu.
Mehr lesen
-
21.06.2018 - Am 30.06.2018 in Passau
Herzlich eingeladen sind alle paddelbegeisterten Kinder und Jugendlichen mit und ohne Handicap zu einem gemeinsamen Kajaksportfest. In einem aufgebauten Paddel-Parcour auf der Ilz mit verschiedensten Elementen stellst Du Deine Paddelgeschicklichkeit, Bootsbeherrschung, Ideenreichtum mit dem Kajak unter Beweis. Individuelle Schwierigkeitsgrade und Streckenlängen fordern Dich in jedem Könnensniveau.
Mehr lesen
-
28.10.2016 - Gemünden. Zum sechsten Mal veranstalteten auf der unterfränkischen Bezirksebene der Bayerische Kanu-Verband (BKV) zusammen mit dem Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband den bei den jungen Kanusportlern außerordentlich beliebten inklusiven Kanu-Wettbewerb.
Mehr lesen
-
01.07.2016 - In den frühen Jahren des Versehrtensports war Kanu eine Sportart, die in vielen Vereinen fester Bestandteil des Angebots war. Dann haben sich die Zeiten geändert, und erst seit ein paar Jahren wird – auch dank der Kooperation zwischen BKV und Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern (BVS) – von Neuem begonnen, den Kanusport in den Vereinen des BVS einzuführen und zu etablieren. Der Bezirk Mittelfranken bot nun schon zum dritten Mal mit der RVSG Muhr a. See ein Schnupperpaddeln für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung an – mit schleichendem, aber stetem Erfolg. Und dieses Mal „durfte“ sogar der BVS-Bezirksvorsitzende Herbert Holzinger aufs schwankende Boot!
Mehr lesen