-
30.08.2023 - Dass sie es draufhat, war schon irgendwie klar. Aber letztendlich war es doch eine Überraschung: Sonja Hacker (18) von den Naturfreunden Westend Augsburg gewann die Eurocup-Gesamtwertung der European Canoe Association im Kanu-Freestyle in ihrer Altersklasse Juniorinnen U18. Mit 90 Punkten im dritten ECA-Cup in Prag machte sie ihren Gesamtsieg perfekt.
Mehr lesen
-
20.03.2023 - Bei den Qualifikationen für die Weltmeisterschaften im Kanu-Freestyle 2023 hat sich in Plattling ein schönes Team aus bayerischen Sportler*innen ergeben.
Mehr lesen
-
07.07.2022 - Nottingham. Bei den Weltmeisterschaften im Kanu-Freestyle gingen nur drei bayerische Athleten an den Start, und das Ergebnis entsprach ganz den Erwartungen. Andrea Hacker erreichte bei den Ü40-Damen einen hervorragenden Platz 6. Ihre Tochter Lucia (beide NF Westend Augsburg) überzeugte in der neuen Bootsklasse C1 Damen mit sehr soliden Läufen.
Mehr lesen
-
22.06.2022 - Pierrepont/Nottingham. Wie üblich startet die Weltmeisterschaft erst einmal mit Training. Nach der Anreise unser beiden BKV-Sportler Luci Hacker (K1W, C1W) und Andrea Hacker (Masters Ü40 W) begann die erste Trainingswoche am Kanal sehr gut, die Timeslots für die einzelnen Stellen waren über ein Online-Portal sehr gut zu buchen.
Mehr lesen
-
16.05.2022 - Am Wochenende 14./15.05.22 trafen sich die Freestyle-„Schüler*innen“ der beiden Kanu-Verbände Baden-Württemberg und Bayern in Günzburg.
Mehr lesen
-
27.04.2022 - Im Rahmen der Wettkampf-Vorbereitungen für die 2022 ICF CANOE FREESTYLE WORLD CHAMPIONSHIPS NOTTINGHAM, United Kingdom, fand vom 15.-22.04.22 ein Trainingslager mit Nationaltrainer Helmut Wolff und zehn Teilnehmern an der Wettkampfstelle statt.
Mehr lesen
-
03.04.2022 - Es war ein langer und aufregender Prozess von der offiziellen Bewerbung bis zur gestrigen Entscheidung der ICF: Die Weltmeisterschaften Kanu-Freestyle werden 2025 in Plattling ausgetragen. Die französische Bewerbung hatte das Nachsehen.
Mehr lesen
-
01.04.2022 - Im Frühjahr diesen Jahres richteten die Ulmer Paddlern einen Wettkampf im Online-Format aus. Jeder Teilnehmer konnte in seiner Alters- und Bootsklasse einen 45 Sekunden-Video-Clip einreichen.
Mehr lesen