Familienwildwasserwochenende 2025 Lofer 1

Sonnencreme statt Eiszapfen – Lehrgangswochenende in Lofer

Diesen September hieß es wieder: Boote aufs Dach, Sonnenbrille auf die Nase und ab nach Österreich! Unser Ziel: der Campingplatz in Lofer, der für ein Wochenende zum Zentrum unseres Kajak-Ausflugs wurde. Schon am Freitag rollten nach und nach die bunt beladenen Camper auf den Campingplatz, Zelte wurden aufgestellt und Schlafsäcke ausgerollt. Die Boote bereit, die Stimmung bestens und das Wetter? Statt bibberndem Dauerregen und kalten Fingern gab’s in diesem Jahr eher Sonnenbrand als Gänsehautgefahr.
Dann allerdings der kleine Dämpfer: Die Zahl der Übungsleiter schrumpfte kurzfristig. Einer hatte eine Autopanne, der andere musste das Bett hüten. Aber keine Sorge, wie immer gilt: Improvisation ist die höchste Kunst des Vereinslebens und unsere Übungsleiter haben alles gemeistert. Alles wurde organisiert, alles lief, also es konnte losgehen aufs Wasser!

So ging es dann am Samstag für die Großen auf die Tiroler Ache, etwa sechs Kilometer durch eine wunderschöne Landschaft und eine traumhafte Schlucht. Währenddessen waren auch unsere Nachwuchspaddler schon fleißig auf Abenteuertour unterwegs. Wir haben auf dem Wasser ordentlich trainiert, geübt, ausprobiert und unser Bestes gegeben, schließlich wollten wir unseren Übungsleitern am Ende des Tages mindestens ein kleines stolzes Lächeln aufs Gesicht zaubern. Zur Belohnung gab’s am Abend österreichische Klassiker auf dem Teller: Kaspressknödel, Flädlesuppe, Spinatknödel und vor allem richtig viele Schnitzel. Ohne ein deftiges Abendessen verlässt schließlich niemand Österreich freiwillig.
Am Sonntag hieß es dann: „Saalach, wir kommen!“ Hier wurde es nochmal eine Spur aufregender. Das Wasser war wilder, der Puls höher und das Grinsen breiter. Sicher und zufrieden kamen alle wieder an Land, ein bisschen müde, aber eindeutig: Das schreit nach Wiederholung!

Ein Wochenende wie aus dem Vereins-Bilderbuch – mit Natur, Nervenkitzel, jeder Menge Lachen und einem tollen Miteinander. Ein riesiges Dankeschön geht an unsere engagierten Übungsleiter, Übungsleiterinnern und Organisatoren (vor allem an dich Bernd!). Wir wissen euren Einsatz sehr zu schätzen. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal – wer weiß, vielleicht dürfen wir dann auch neue Gesichter im Übungsleiterteam begrüßen? (Gerüchten zufolge wurde am Nachwuchs fleißig gearbeitet).  Hauptsache: Wir sind wieder gemeinsam unterwegs, mit guter Laune, Teamgeist und ganz viel Paddellust.

Text: Katharina Tempfli

Zurück zur Übersicht