Familienwildwasserwochenende 2025 Lofer 2

Kinderprogramm WW-Lehrgang Lofer 2025

Sobald die Teilnehmenden des Wildwasserlehrgangs aufgebrochen waren, um die umliegenden Flüsse gemeinsam zu erkunden und ihre Fertigkeiten zu verbessern, begann für den Paddelnachwuchs das Abenteuer „Kinderprogramm“.

Bei strahlendem Kaiserwetter führte der erste Ausflug in die beeindruckende Lamprechtshöhle, die mit ihren geheimnisvollen Gängen und dem kühlen Klima für staunende Gesichter sorgte. Im Anschluss konnten sich die 4- bis 11-jährigen Kinder auf dem nahegelegenen Wasserspielplatz austoben und im klaren Wasser erfrischen. Ein besonderes Highlight waren die Flöße, mit denen sowohl die kleinen als auch die großen Kinder über einen idyllisch angelegten See fahren konnten. Am Ende des ersten Tages spendierte Bernd Sachs zur Freude aller ein erfrischendes Eis (vielen Dank ), bevor sich alle kleinen und großen Abenteurer bei einem gemeinsamen Abendessen stärkten.

Auch der zweite Tag hielt eine besondere Überraschung bereit: Über schmale Holzstege durchquerten die Kinder und ihre erwachsenen Begleiter das imposante, rund 600 Meter lange Naturdenkmal Seisenbergklamm. Auf ihrer Erkundungstour wurden sie vom geheimnisvollen Klammgeist begleitet, der ihnen auf Schautafeln nicht nur viele spannende Dinge über die Klamm erzählte, sondern auch knifflige Rätsel stellte, die es gemeinsam zu lösen galt.

Am Ende waren sich alle einig: Das Kinderprogramm bot zwei erlebnisreiche Tage voller Abenteuer, Entdeckungen und Freude – und machte den Lehrgang in Lofer auch für die jüngsten Teilnehmenden zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein ganz besonderer Dank gilt Carola Sachs, die mit viel Herzblut und Begeisterung ein buntes Kinderprogramm auf die Beine gestellt hat und die Natur nicht nur für den Paddelnachwuchs zum Erlebnis werden ließ.

Text: Andreas Nuber

Zurück zur Übersicht