Skilager Brauneck

Samstag, 01.03.2025
Heute ist der Tag der Anreise. Um 13 Uhr trudelten die ersten Teilnehmer an der Tal Station ein. Bis 14 Uhr waren dann auch so gut wie alle da, außer einer, denn dieser hatte fast sein ganzes Zeug zuhause stehen lassen und reiste dann erst am folgenden Tag an.

Wir fuhren mit der Gondel nach oben mussten jedoch noch 10 Minuten unser Gepäck den Berg hinauftragen, dabei liefen Personen diese Strecke auch zweimal, weil sie zu viel mitgenommen hatten. Auf der Hütte wurden erstmal die Zimmer bezogen und man richtete sich gemütlich ein. Um 18 Uhr gab es Schweinebraten als Abendessen und um uns in Gruppen einzuteilen, stellten wir uns erstmal vor. Während die Übungsleiter sich besprachen, ließen wir den Abend mit Tischspielen ausklingen.

Sonntag, 02.03.2025
Heute ging es zum ersten Mal auf die Piste. Nachdem wir gefrühstückt hatten, holten wir uns die vorbereiteten Lunchpackte vom Hütten Personal ab und wir würden passende Gruppen eingeteilt. Da wir nicht so viel Teilnehmer waren, bestanden die Gruppen meist nur aus drei Teilnehmern und einem Ü. Der Skipass wurde voll ausgenutzt und ein paar Personen nahmen sogar eine der letzten Gondeln, um wieder auf den Gipfel zu kommen. Zum Abend wurden wir mit hervorragenden Kaspress Knödeln versorgt und alle Teilnehmer spielten bis zur Nachtruhe um 22 Uhr Ligretto.

Montag, 03.03.2025
Nach dem Frühstück ging es frohen Mutes auf die Piste. Die Sonne schien und der Schnee war bis zum Mittagessen auch noch gut befahrbar, danach bildeten sich Hügel und das Skifahren wurde schwerer, bis auf ein paar missglückten Gondelein- und Ausstiegen ereignete sich aber nichts und auch der zweite Skitag war ein voller Erfolg. Am Abend wurde noch fleißig zu Faschingsliedern wie Macarena und YMCA.

Dienstag, 04.03.2025
Heute ging es wegen Fasching als Katzen geschminkt, auf die Piste. Jedoch übertrieben es andere Leute mit dem Feiern und waren teilweise schon am Vormittag betrunken und wir konnten mehrere Hubschraubereinsätze beobachten zusätzlich waren wir nach drei Tagen Skifahren schon etwas erschöpft. Deswegen gingen wir es heute etwas langsamer an, machten länger Mittagspause und hörten früher auf. Trotzdem hatten wir einen schwerwiegenderen Sturz, bei dem der Person zwar nicht passierte, die Bindung eines Skis aber brach weswegen dieser früher aufhören musste und die folgenden Tage mit Leihski fuhr. Am Abend hatten wir passend dazu einen erste Hilfe Kurs und wir erfuhren was bei einem Unfall auf der Piste zu tun ist.

Mittwoch, 05.03.2025
Nach drei Tagen Ski fahren brauchten wir erstmal eine Pause und sind in die Kristall Therme Kochel am See gefahren und konnten entspannt einen Tag mit schwimmen verbringen. Leider konnten wir nur 3 Stunden im Schwimmbad bleiben den wir mussten rechtzeitig wieder an der Gondel sein, um zur Hütte zu kommen. Nachdem Abendessen bekommen wir noch eine sehr lehrreiche Lektion in Lawinenkunde und erfuhren, wie Lawinen entstehen und wie man verschüttet Personen findet und rettet.

Donnerstag, 06.03.2025
Nach dem Ruhetag starteten wir mit neuer Energie zum Skifahren. Da es die ganze Woche sehr warm war und die Sonne geschienen hatte wurde der Schnee immer schlechter und wir fuhren nur noch auf einem weißen Band. Trotzdem hatten wir einen großartigen Skitag und zogen sogar einige Vorteile daraus, denn wenig Schnee bedeutet auch weniger Leute und wir mussten nie bei Liften anstehen. Am Abend wurden wir zu Baumeistern und riesige Kartenhäuser entstanden.

Freitag, 07.03.2025
Heute war der letzte Skitag. Das Wetter war wieder wunderschön und alle genossen das Skifahren, auch wenn die Pisten größtenteils nicht mehr gut befahrbar waren. Das großartige Wetter erfreute aber nicht nur uns, denn wir konnten zahlreiche Paraglider starten sehen. Zum Mittagessen ging es zu der Feier des Tages auf einer Alm und wir konnten uns mit Kaiserschmarrn und Schnitzel die Bäuche vollschlagen. Die letzte Abfahrt ins Tal hat nochmal richtig Spaß gemacht und wir konnten unsere Skier und Stöcke in den untenstehenden Autos deponieren. Den Tag ließen wir mit einem Filmabend ausklingen.

Samstag, 08.03.2025
Der Abreisetag ging hektisch los den jeder suchte noch sein Zeug zusammen oder versuchte alles wieder in seine Taschen zu bekommen. Jedoch war diesmal das Tragen der Sachen zur Gondel einfacher den wir hatten die Ski, Stöcke, Schuhe und Helme schon am gestrigen Tag bei den Autos im Tal gelassen. Am Parkplatz beendete Tim den Lehrgang und nachdem man sich verabschiedet hatte, fuhren alle erschöpft, aber glücklich wieder nachhause.

Text: Louisa Pfister
Fotos: Teilnehmer

Zurück zur Übersicht