Erfolg beim Int. Deutschland Cup

Am Pfingstwochenende fuhren die Herren der Kanupolomannschaft vom DRCN zum Internationalen Deutschland Cup nach Essen. Dies ist das größte Poloturnier in der Welt. 501 Spiele werden benötigt, um die Sieger der 6 Spielklassen zu ermitteln. In den einzelnen Spielklassen starteten insgesamt 122 Teams aus 19 Nationen. Die Neuburger Herren spielten in der 2. Herrenklasse und mussten sich mit weiteren 17 Teams aus 10 Nationen messen.

In der Vorrunde waren die Ligakonkurrenten Wuppertaler KC (6:2) und KC-Wetter (3:5), sowie KP Prag (6:1) und CC-Florenz (5:1) die Gegner. Dank des besten Torverhältnisses wurden die Herren aus Neuburg Gruppensieger und musste in der Zwischenrunde gegen Kilkenny ACC und VK Berlin antreten. In der Zwischenrunde wartete ACC Kilkenny aus Irland und der Ligakonkurrent VK Berlin auf die Neuburger. Im ersten Spiel konnten sich die Neuburger dank ihrer starken Physis mit 4:3 gegen die Iren durchsetzen. Damit war das Halbfinale bereits erreicht. Im zweiten Zwischenrundenspiel ist der Topfavorit für den Aufstieg in die 1. Bundesliga, VK Berlin der Gegner gewesen. Dieses Spiel konnte von den Neuburgern lange offen gehalten werden, jedoch gelang den Berlinern ein knapper 4:3 Sieg.

Damit standen die beiden Halbfinals fest. Während Lion und Luis Winter am Sonntag nach dem letzten Zwischenrundenspiel aus privaten Gründen nach Neuburg zurück mussten, stieß Uli Burger am Sonntagabend zur Mannschaft dazu. Mit einem Mann weniger spielten die Neuburger dann die beiden Finalspiele am Pfingstmontag.

Im ersten Halbfinale spielte VK Berlin gegen den KC-Wetter und behielt mit 2:1 die Oberhand. Der DRCN spielte das zweite Halbfinale gegen den Londoner Vorstadtclub St. Albans. Sehr fokussiert und konzentriert sind die Jungs in diese Partie gegangen und haben mit 4:2 das Finale erreicht.

Somit standen sich im Finale VK Berlin und der DRC Neuburg erneut gegenüber. Beide Teams schenkten sich nichts und das sehr ausgeglichene Spiel ging hin und her. Am Ende der regulären Spielzeit von 2 mal 10 Minuten stand es 3:3. Es musste eine Verlängerung 5-minütige Verlängerung her. Uli Burger fuhr für die Neuburger den ersten Anstoß in der Overtime und wurde dabei so gefault, dass der Berliner Gegner mit einer Zeitstrafe wegen „gefährlichen Spiel“ vom Feld musste. Diesen Vorteil haben die Jungs sehr clever genutzt und Yannick Engelhardt so in Position gebracht, dass dieser das „Golden Goal“ erzielen konnte. Es war eine sehr starke und disziplinierte Teamleistung.  

Die Neuburger Herren sind somit gut gerüstet und gehen mit viel Selbstvertrauen in die beiden anstehenden Bundesligaspieltage in zwei Wochen in Essen und anschließen vier Wochen später in Glauchau.

Es spielten: Luis Winter (1), Uli Burger (3), Yannick Engelhardt (4), Karl Goronzi (5), Dominik Sönning (6), Lion Winter (7), Paul Schütze (8) und Kapitän Erik Brey (10) 
Trainerteam: Petra Brey und Thomas Fricke

Text und Foto: Thomas Fricke

Zurück zur Übersicht