Fluss.Aus.Ende. - Ein Kehrwasser-Krimi

Eine Leiche treibt im smaragdgrün schimmernden oberen Inn – geschächtet nach allen Regeln der Kunst.
Der Kehrwasser-Krimi von Petra Münzel-Kaiser (PR-Referentin im BKV) erscheint am 21. Oktober 2024.

Wie selbstverständlich richtet sich der Verdacht gegen die Teilnehmer der jüdischen ultraorthodoxen Summerschool, die das nahegelegene, renovierungsbedürftige Kurhaus bezogen hat. Eine mit allen Wassern gewaschene alte Frau macht sich auf, den Fall zu klären, bevor die Lage eskaliert. Und eine wasserscheue junge Frau wächst über sich hinaus, um sie dabei zu unterstützen.

Eigentlich hat Dr. O.A. Weiss bis dahin stets allein gearbeitet, denn sie ist gewöhnt, sich nur auf sich selbst zu verlassen. Doch durch die Folgen eines Sturzes in ihrer Mobilität eingeschränkt, ist sie gezwungen, sich für diesen Fall Unterstützung zu suchen. Wie sehr sie auf diese Unterstützung angewiesen sein wird, ahnt sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Eigentlich sucht Amalia Charlotta Meusele, genannte Mali, nur irgendeinen Job, um die Wartezeit bis zu ihrer Abschlussprüfung an der Universität zu überbrücken. Schüchtern, wasserscheu und voller Selbstzweifel ahnt sie nicht, wie sehr dieser „Job“ ihr Leben und sie selbst verändern wird.

Der Schauplatz der Handlung ist Scuol: Das einst winzige Bergbauerndorf im unteren Engadin entwickelte sich Mitte des 19. Jahrhunderts in der ersten Hochphase des Bädertourismus zu einem Besuchermagnet – eine Entwicklung, die seither viele Höhen und Tiefen erlebte. Manch stilvoller Hotelbau und vor allem der ausgedehnte Kurhauskomplex von 1864 zeugen von der wechselvollen Geschichte aus Glanz, Verfall und Wiederaufbau. Unter anderem diente er einige Jahre als koscheres Hotel.

Scuol ist den meisten Wildwasserkajakern ein Begriff, denn mitten durch den Ort und direkt am Gelände des Kurhauses entlang fließt der obere Inn: ein smaragdgrün schimmernder, wilder Fluss. Er ist einladend und gefährlich zugleich, voller Felsen und Kehrwässer.

Deshalb ist Scuol das ideale Setting für diesen ersten Kehrwasser-Krimi.

„Fluss.Aus.Ende.“ saugt Leserinnen und Leser tief in das hochaktuelle Spannungsfeld aus Vorurteil und Toleranz, Heimatliebe und Over-Tourismus, Manipulation und Begegnung – mit erfrischend eigenwilligen Charakteren, einer erwachenden Kajakleidenschaft und einem überraschenden Ende.

Redaktion

Verlag: KIENER-Verlag
Umfang: 320 Seiten
Erscheint: 21.10.2024
Umschlag: Softcover
ISBN 13: 978-3-948442-59-0
Preis: EUR 15,00 inkl. Mwst.
Erhältlich überall, wo es Bücher gibt.

Stimme zum Buch

Dass die Autorin richtig gut schreiben kann, war mir nicht neu. Das Buch hat mich keineswegs enttäuscht ‒ ganz im Gegenteil!

Petra schreibt mit Sachkenntnis, bildhaft und lebendig, kurzweilig und so spannungsgeladen wie der Flusscharakter ist. Man will wissen, was da passiert und natürlich, wer der Täter ist! Und muss trotz aller Dramatik noch schmunzeln. Mir persönlich wichtig: Es „tropft kein Blut aus dem Buch“!

Der Kanusport spielt eine wichtige Rolle ‒ die liebenswerten Protagonisten sind mir so ans Herz gewachsen, dass ich mich besonders gefreut habe, dass der Ausgang eine Fortsetzung (h)offen lässt. Liebe Petra, schreibe bitte weiter!!!

Uschi Zimmermann

Zurück zur Übersicht