Salzach-Demo 2025
Zum 13. Mal trafen sich die Salzachfreunde in Burghausen, um für eine frei fließende Salzach zwischen Salzburg und Burghausen zu plädieren.
Wie jedes Jahr geht der Kundgebung nachmittags in Burghausen ein Vormittags-Programm voraus. Es trafen sich zur Paddelfahrt ab Tittmoning bei strahlendem Sonnenschein mehr als sechzig Paddler aus allen Regionen Bayerns. Den Hauptteil der Teilnehmer stellte wieder einmal die Bayerische Einzelpaddler-Vereinigung e.V.!
Als Besonderheit galt die Zusage galt die Zusage von Christof Wandratsch – als Extremschwimmer weltbekannt und im Landkreis Altötting beheimatet, mit einer Gruppe von ca. 18 Extremschwimmern an diesem Tag um ca. 05.00 Uhr morgens in Salzburg zu starten und die Salzach in einem Zug bis Burghausen zu schwimmen. Die Gruppe sollte ab 11.00 Uhr in Tittmoning sein und sich dann unserer Demofahrt mit Plätte und Paddlern anschließen. Leider konnte dieser Zeitplan nicht eingehalten werden und so startete der Tross mit Plätte und Paddlern sowie einer Jugendgruppe des BN aus München mit ihren SUP´S mit 15minütiger Verspätung in Tittmoning. Die Fahrt auf der sehr beeindruckenden renaturierten Strecke wurde von allen bei herrlichem Sommerwetter sichtlich genossen.
Für die Sicherheit auf der Fahrt sorgten dankenswerter Weise wieder die Wasserwacht Burghausen und die Freiwillige Feuerwehr Hochburg/Ach mit ihren Booten.
Die Schwimmer konnten letztendlich mit dreistündiger Verspätung glücklich und unverletzt vom Kanuverband und der Presse begrüßt werden. Die Verspätung kam letztendlich auf Grund der unterschiedlichen Leistungsfähigkeit der Teilnehmer zustande.
Nach vielen vergeblichen Versuchen, die Jugend des Landkreises auf die Problematik und die Zukunft „ihres“ Flusses aufmerksam zu machen gelang es Christian Fischer von der Organisation „ONEWATER“ mit der Aktion „Briefe an die Salzach“ einige hundert Briefe und Zeichnungen zu sammeln und der Öffentlichkeit während der Kundgebung zu präsentieren. Eine Jury wählte aus vier Jahrgangsgruppen die Sieger:innen – sie sollten im Rahmen der Kundgebung vorgestellt und prämiert werden. – Angeboten wurde den Siegern am Vormittag auch ein Platz auf der Plätte mit einem Elternteil – leider wurde dieses Angebot nur von einem Kind angenommen. – Für die vier Sieger:innen hatte sich der BKV überlegt und auch entsprechend vorbereitet und organisiert, am Sonntag eine Fahrt mit Kanadiern und Führung auf der Salzach von der Tiefenau/Burghausen/Salzach-Durchbruch bis nach Neuhofen. Leider wurde das Angebot nur von zwei Kindern angenommen und nach einer weiteren Absage hatten wir uns entschlossen, diese Fahrt abzusagen, was von den Organisatoren sehr bedauert wurde.
Text: Karin Fraundorfer