Herbsttagung Ressort & Gewässer

Die Zahl der Herausforderungen für das Ressort Umwelt&Gewässer nimmt nicht ab, doch es gibt auch immer wieder Erfolge zu vermelden.

So ist das völlig unverhältnismäßige Winterbefahrungsverbot auf den Staffelsee durch ein Gericht zurückgewiesen worden, nachdem ein Mitglied der Bayerischen Einzelpaddler dagegen einen Normenkontrollklage angestrengt.

Auch das vom Bund unterstützte Projekt Fluss.Frei.Raum, in dem der BKV als Kooperationspartner neben WWF, LFV und anderen agiert, kann erste Erfolge bei der Beseitigung von nicht mehr genutzten Querbauwerken in kleinen Flüssen verzeichnen. Wer bei sich vor Ort solche Wehre und Sperren kennt: Gerne bei Fluss.Frei.Raum melden!

Sorgenkind bleibt unter anderem die Salzach, dort droht weiterhin der Bau eines Wasserkraftwerks, das diese letzten 60 Kilometer eines frei fließenden Flusses in Bayern zerschneiden würde. Deshalb wird der BKV auch im nächsten Jahr wieder eine Demo dagegen veranstalten – wir geben nicht auf!

Weitere Planungen von Wasserkraftwerken werden inzwischen oft eher im Stillen vorangetrieben. Auch hier freut sich das Ressort über eine Nachricht, wo immer davon etwas an die Öffentlichkeit dringt. Verbauungen bedeuten massive Einschränkungen für das Leben im und am Fluss – die Kosten für diese "erneuerbare" Energieform ist hoch und stehen gerade an kleinen Gewässern mit geringem Ertrag nicht dafür.

Vielen Dank an den Faltbootclub Ingolstadt für die Gastfreundschaft!

Petra Münzel-Kaiser

Zurück zur Übersicht