-
06.10.2025 - Zum ersten Dam Removal Day Europe am 8. Oktober weist das Projekt Fluss.Frei.Raum auf die zentrale Rolle von mangelnder Durchgängigkeit und fehlender Renaturierung von Fließgewässern für diese alarmierenden Befunde hin. Denn nur wenn Fische ungehindert wandern können und naturnahe Lebensräume finden, haben bedrohte Arten eine echte Überlebenschance. Allein in Bayern blockieren jedoch knapp 57.000. Barrieren die Wanderwege von Fischen – viele davon sind veraltet, funktionslos oder ökologisch problematisch.
Mehr lesen
-
23.09.2025 - Die invasive Quagga-Muschel – ein Problem für unser natürliches Ökosystem
Mehr lesen
-
11.08.2025 - Salzach-Demo 2025
Mehr lesen
-
29.05.2025 - Fränkische Saale ist ab sofort wieder befahrbar!
Mehr lesen
-
29.05.2025 - Sperrung des Obermains
Mehr lesen
-
14.05.2025 - Die Verbauung von der Salzach ist leider noch immer nicht vom Tisch, obwohl alle Studien dagegen sprechen. Die Pläne werden sogar noch vermehrt vorangetrieben. Deshalb ruft der BKV auch dieses Jahr zur Demo-Fahrt mit anschließender Kundgebung auf.
Mehr lesen
-
20.11.2024 - FLUSS.FREI.RAUM ist ein gemeinsames Projekt von WWF Deutschland, BUND Naturschutz in Bayern, Landesfischereiverband Bayern, dem Landschaftspflege-Verband Rhön-Grabfeld sowie dem Bayerischen Kanu-Verband. Ziel des auf sechs Jahre angelegten Vorhabens ist, Bayerns Bäche und Flüsse stark zu machen für die Herausforderungen des Klimawandels. Am 6. und 7. November fiel am Augsburger Eiskanal der offizielle Startschuss.
Mehr lesen
-
27.10.2024 - Die TIWAG beharrt auf Wasserableitungen / Es stehen diverse Aktionen und Veranstaltungen an / Konzert am 8. November im Treibhaus in Innsbruck
Mehr lesen